FÜHRUNG
Informieren Sie sich auf einer kostenlosen Führung, z.B. am Sonntag, 26. März 2023 durch den Ruhepark.
BÜRO
Die Verwaltung ist vom 6.4.2023 bis zum 23.4.2023 nicht erreichbar.
BEGRÄBNISWALD
In den letzten Jahrzehnten hat sich eine alternative Form der Beisetzung der Asche Verstorbener entwickelt: die Beisetzung im Wald an den Wurzeln der Bäume.
Um den sich wandelnden Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger gerecht zu werden, haben die Gemeinde Lehmkuhlen und die Forstverwaltung Lehmkuhlen in 2006 gemeinsam den Ruhepark Lehmkuhlen als kommunalen Friedhof, den ersten seiner Art in Schleswig-Holstein, in Betrieb genommen.


RUHEPARK LEHMKUHLEN
Der Ruhepark verbindet seit 2006 diese Idee mit der Einzigartigkeit eines Kulturdenkmals, der historischen Parkanlage Arboretum Lehmkuhlen. Der Ruhepark Lehmkuhlen ist aber kein Friedhof im Wald, sondern ein Teil des Waldes. Baum und Denkmal symbolisieren das Leben und das Wesen des Menschen über den Tod hinaus.
Der Ruhepark befindet sich im nordwestlichen Bereich des Arboretum an den nördlichen Ausläufern des schleswig-holsteinischen Hügellands.
MERKMALE


PFLEGE
Die Pflege übernimmt die Natur...
FRIEDHOF
Der Friedhof als Teil des Waldes und des Lebens...

KULTUR
Die letzte Ruhestätte in einem Kulturdenkmal symbolisiert Lebnen und Wesen der Menschen...
Club der 50
Der Ruhepark ist Mitglied im Club der 50 der Hospitz-Initiative Kiel e.V. und hoffen dieser wertvollen ehrenamtlichen Arbeit ein Stück nachhaltige Basis geben zu können.

NATUR
Eine Bestattung in der Natur ist eine Alternative zu den traditionellen Beisetzungen...